Silbermöwe  -  Cafè - Lounge & Strandkabarett

Deine Auszeit am Meer 

Kabarettprogramm in der Silbermöwe 

mit Kabarettisten und Solisten
____________________________________________________________________

Kabarett in der Silbermöwe - Veranstaltungen 2023
Eintritt pro Gast 12 €


09.04.2023 - 20 h

Fernant Zeste - aus Gent - Konzert

Meine Musik

Indie-Blues ... etwas Blues, etwas Folk, ein Hauch von Country ... Singer-Songwriter.
Ich habe im Dezember 2010 angefangen, Konzerte zu spielen. Seitdem bin ich viel in Europa unterwegs und liebe es, stimmungsvolle Konzerte zu geben.
In den letzten 7 Jahren habe ich 4 Alben produziert. Momentan bin ich mit dem neusten unterwegs: LOST.
Es ist E-Gitarre & Gesang.

________________________________________________________________________________

30.04.2023 - 20 h
Frau Sonntag und und ihr ständiger Begleiter - Kabarett mit musikalischen Einlagen

Frau Sonntag und ihr ständiger Begleiter
...im verflixten 17. Jahr
MusikComedy + Chanson
Zwischen endloser Schwangerhaft und goldener Hochzeit liegt die Ära der Alterspubertät. 
Da stellen sich viele Paare die Frage:“Lohnt sich eine Scheidung noch? Oder bleiben wir aus Trägheit doch lieber zusammen?“

In 90 Minuten wird auf der Bühne alles für die Beantwortung getan. Chansontherapie, Evergreenkampf und wilde Instrumentalorgien. Da kommt in letzter Minute ein
Operettungsschirm geflogen und beschützt alle vor dem Ehexit.

 


________________________________________________________________________________

13.05.2023 - 20 h  
Jan Hamann - aus der Hafenstadt Flensburg -  Konzert

Die Musik von Jan Hamann kommt aus einem übervollen Leben. Einem Leben voller  Freude und Intensität, aber auch einem, in dem ganz andere, dunkle Erfahrungen gemacht wurden. Es ist mehr Leben als viele Menschen je haben werden, und mehr als die meisten von uns ertragen könnten. Bei Friedrich Jr. ist alles echter und authentischer – schon weil man seinem Leben nicht entkommen kann. Doch vor allem: „Weil es sich noch lohnt!“ wie er selbst in „Von Stern zu Stern“ singt, einem der vielen wunderbaren Lieder seines Debütalbums „Das ist gut so“.

Ich ließ mich von meinen Vorfahren inspirieren“, erklärt der Norddeutsche, „die Akkordeon spielten und häufig den Zweitnamen Friedrich trugen.“ Dieses Instrument, vor allem in Verbindung mit akustischer oder elektrischer Gitarre und seiner kraftvollen, rauen Stimme, führt zu einem erdigen und gerne auch mal rockigem Folksound. Seine Einflüsse kommen aus dem Country und Bluegrass, und überhaupt erinnert vieles an Americana, wobei er aber auch keine Angst vor dezenten Echos aus Chanson oder gar Schlager hat, denn bei ihm verbindet sich alles mit einer Wahrhaftigkeit, die selbst das Wilde und Profane mit Schönheit adelt. Und immer lässt Jan auch seine nordische Heimat mit einfließen. Er nennt Neil Young als eines seiner vielen Vorbilder, „seitdem ich Kind bin. Ich habe jedes einzelne Lied zuhause“, ebenso wie Chris Stapleton, dessen Musik Jan vor und während der Aufnahmen begleitet hat. Er ist Fan von Nathaniel Rateliff und noch immer auch von Nirvana, die ihn nicht nur bei dem Lied „Unsere Liebe ist ein dreckiges Schiff“ inspiriert haben, sondern mit deren Songbüchern er sich mit 14 Jahren das Spielen der Gitarre beigebracht hat. Nur deutsche Einflüsse hat er wenig, wie er gesteht, „das Deutsche ist immer so glatt gebügelt.“

 

_______________________________________________________________________________


28.05.2023 - 20 h     
Gerald Wolf - Musikkabarett

... ist mit seinem aktuellen Kabarett wieder zu Gast bei uns in der Silbermöwe!
Gerald Wolf ist:
- zweiter Preisträger beim Melsunger Kabarett-Wettbewerb in 2016
- dritter Preisträger beim Rösrather Kabarettfestival 2018
Bekannte und beliebte Melodien werden mit satirischen Texten unterlegt. Und aktuelles Kabarett:

Begeistern Sie sich am Hochzeitssong von Christian Lindner!

* Beherzigen Sie Kretschmanns Spartips: „Kurz und kalt
duschen!“

* Stimmen Sie ein in die „Ode an Olaf Scholz!“
* Schwelgen Sie im „Liebeslied für eine Wanze“!
* Gönnen Sie sich den „Google-Hupf“!
* Holen Sie sich Ihren „Strandburkini“!
* Tanzen Sie mit unseren Pflegekräften atemlos durch die Nacht!
* Schöpfen Sie Zuversicht aus: „Wenn das Klima eine Bank wäre!“
* Kommen Sie mit den „Comedian Harmonists“ entspannt durch jeden Stau!
* Und für die ganz Mutigen geht`s ab ins Dschungecamp!

Parodien: Lauti, Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer u.a.

 


________________________________________________________________________________


03.06.2023 -- 20 h

Tilman Lucke

politisch-literarisches Kabarett

 "Ein neuer Stern am Berliner Kabaretthimmel"(Deutschlandfunk)

"Einer der besten deutschen Kabarettisten überhaupt"(Heilbronner Stimme)


Preise und Auszeichnungen: 

- Publikumspreis und 2. Platz der Jury der Hoyschrecke 2018
- 2. Platz bei der Belziger Bachstelze 2018
- Münchener Silberne Weißwurscht 2014
- 1. Förderpreis des Stuttgarter Troubadour 2013
- Publikumspreis "Scharfe Barte" und 2. Platz beim Melsunger Kabarettpreis 2011
- 2. Platz beim Wertheimer Affen 2011
- Otto-Rombach-Stipendium der Stadt Heilbronn 2009
- Stipendium der Celler Schule 2008
                                       

Nominiert für:
- Reinheimer Satirelöwe 2024
- Lemwerderaner KUHlturpreis 2023
- Deutscher Regionalfernsehpreis "Regiostar" 2018
- Rostocker Koggenzieher 2012 und 2016
- Dresdner Satirepreis 2015
- Niedersächsischer Laubenpieper 2014
- ComOly (München) 2014
- Mix it! im Berliner Studentenwerk 2013
- Schnellertshamer Heugabel 2012
- Das Schwarze Schaf 2010

______________________________________________________________________________

17.06.2023  -  20 h

Detlev Uhle,  de Uhlenspegel aus Eutin - Konzert

Eintritt frei - Ein Spendenabend für Amnesty International

Ich kann es selber kaum glauben – 2023 stehe ich seit 10 Jahren auf der Bühne! 2013 kam mir der Gedanke, mit Musik für die Menschenrechte zu werben. Seitdem gebe ich Benefiz-Konzerte zu Gunsten von Amnesty International. Das Repertoire reicht vom traditionellen Folksong bis zum eigenen Chanson, vom Mittelalter bis in die Gegenwart - oft mit plattdeutschen Texten. Ich spiele einfach die Musik, die mir selber gefällt. Das kann ein schönes altes Volkslied sein, oder ein Couplet von Otto Reutter – ein jiddisches Lied, oder ein Rokoko-Idyll des Schweden Carl-Michael Bellman. Hauptsache es berührt und macht uns allen Spaß!Der Eintritt ist frei. Statt dessen reiche ich die Spendenbüchse herum – jede/r gibt, was er/sie mag.

____________________________________________________________________________

01.07.2023  -  20 h

Gerd Normann - Labertaschenland - Kabarett                               

watch Normann.htm (762.01KB)
watch Normann.htm (762.01KB)

LABERTASCHENLAND   mit einem kleinen Vorgeschmack oben im Trailer!                                                         Schaut `rein, Ihr werdet süchtig nach mee(h)r !

Kabarett von und mit Gerd Normann
Es wird zu viel gequasselt, gelabert, gefaselt und geschwätzt in diesem Land. 
Es werden Ohren abgekaut, Reden geschwungen, Dialoge monologisiert, Phrasen gedroschen und Worte ergriffen. Und alle haben recht. Nur zuhören will keiner mehr. Das Land quatscht sich um den Verstand und lähmt sich selbst.

Gerd Normann berichtet in Szenen, Liedern und Reimen über den alltäglichen Stuss im Redefluss, den wir über uns ergehen lassen müssen. Denn auch im Wort Rhetorik lauert stets der Tor. Zum Schreien komische und intelligente Unterhaltung. Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben, und trotzdem den Mund halten.
(Karl Valentin)

Zur Person:
Gerd Normann ist Kabarettist, Autor und Veranstalter und hat im Januar 2022 das Showfenster Theater in Berlin gegründet. Die Texte und Szenen die sich im Laufe dieser Zeit für aktuelle Moderationen oder aus Verzweiflung über bürokratische Verwerfungen, menschliche Schwächen und täglichen Schwachsinn ergaben, hat er nun zu einer kompakten, kabarettistischen Abrechnung mit dem um sich greifenden, sinnfreien, engstirnigen, aber durchaus lustigen Dahergeschwätze verarbeitet.  

________________________________________________________________________________


15.07.2023

Richie Ros  -  Songwriter aus Nordirland - Konzert

Die Kraft der Musik fasziniert mich immer wieder! Musik verbindet uns alle auf so viele verschiedene Arten. Musik kann uns motivieren, uns zum Weinen, Lachen, Träumen, Erinnern und sogar zum Verlieben bringen! :)
Als Singer-Songwriter erlebe ich das hautnah. Ich habe einige erstaunliche Erfahrungen damit gemacht, Musik für Menschen zu spielen und zu sehen, wie die Kraft der Musik das Leben der Menschen für immer verändern kann.

________________________________________________________________________________


 29.07.2023 20 h  

Lina Lärche aus Berlin -  Singkabarett  

Dieser TRAILER  gibt Euch einen Vorgeschmack auf einen Abend mit Lina Lärche: 

watch Lärche.htm (759.95KB)
watch Lärche.htm (759.95KB)




Pressestimmen zu Lina Lärche:

" Sie ist ein wahres Unikum: witzig, charmant, mit einem Gesicht, das auch ohne Sprache Geschichten erzählt. Sie toppte besonders mit ihren Gesangsnummern, zu denen sie sich 2 verlegene, aber nicht abgeneigte Herren aus dem Publikum holte. Aber ihr Lied über die Liebe zum Schokoriegel war der absolute Burner. Gestartet als seriöses Chanson, endete es über eine spastisch anmutende Rapkür in einem grandios dargebotenen Riegelgemetzel."
 
" Mit viel Witz und Ironie präsentierte sich Lina Lärche als wandelbarer Paradiesvogel
und begeisterte mit Stimmgewalt in den unterschiedlichen Musikgenres. "
 
"Lina Lärche ist eine Vollblutentertainerin. Sie besticht durch Schlagfertigkeit,
kann singen, quasseln, sächseln, Beatboxen und das Publikum mitnehmen."
 
" Schlag auf Schlag folgten groteske Mimik
und messerscharfe Sprüche, pikant gewürzt mit Ironie, Satire und Erotik. "
 
_______________________________________________________________________________

05.08.2023 - 20 h

Heinz Klever - Kabarett
ständiges Mitglied der Leipziger Pfeffermühle  

HEINZ KLEVER

Politisches Kabarett mit Musik
Gut 20 Jahre gehörte Heinz Klever zum lebenden Inventar der
LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE.
Als Komponist und Texter arbeitet er für die ACADEMIXER, die FUNZEL, das CENTRAL KABARETT, die HERKULESKEULE, die
KIEBITZENSTEINER, das FETTNÄPPCHEN, die ODERHÄHNEund den EULENSPIEGEL.

Sein aktuelles Soloprogramm
ALLGEMEINE REALITÄTSTHEORIE ist von der Seele auf den Leib geschrieben.
Politisch unkorrekt, subversiv, kreuz und quer gedacht, gereimt oder auch nicht, gesprochen und gespielt. Vor allem aber : SO GEMEIN(T) !
-  WARNHINWEIS -
Sie können sich kranklachen. Außerdem gelten immer noch die 2G Regeln für politisches Kabarett.
Gespielt wird nur GEKONNT und GEPFEFFERT .
Standpunkte zur Lage. - Sketche, Songs und Parodien mit hoher Pointendichte.
Ein optimales Training für Hirn- und Lachmuskeln. Dazu gibt’s musikalische Satire im Stil der großen Komponisten Bernstein, Bach und Bohlen.

________________________________________________________________________________

19.08.2023 - 20 h

Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler
Lesung mit musikalischen Einlagen

Vom Meer, vom Moor und von der Heide
Eine szenische Lesung mit Jürgen Wegscheider und  
Markus Maria Winkler

Die zwei Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler nehmen Sie mit auf eine spannende literarische Reise durch den Norden Deutschlands. Sie erzählen von der Sehnsucht nach der großen Welt, von der Weite und dem ewigen Horizont, von den Naturgewalten und vom tosenden Meeresrauschen, von Hamburg und anderen Städten, vom Flüstern des Moores und von der blühenden Heide. Zu Wort melden sich auf den verschiedenen Stationen dieser Reise Hermann Allmers, Theodor Storm, Wolfgang Borchert, Stine Andresen, Detlev von Liliencron, aber auch Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Friedrich Hebbel, Heinrich Heine, Annette von Droste-Hülshoff und Christian Morgenstern. Schiff ahoi und Leinen los und herzlich willkommen an Bord!

Markus Maria Winkler, selbst gebürtiges Nordlicht aus Wilhelmshaven spielte u. a. beim Südbayerischen Theaterfestival, beim Tourneetheater Das Ensemble Jacob-Schwiers und am Festspielhaus in München. Mit seinem Kollegen Jürgen Wegscheider gastiert er mit eigenen literarischen Programmen im deutschsprachigen Raum. 2022 feiert Markus Maria Winkler sein 25. Bühnenjubiläum.

Der Kärntner Jürgen Wegscheider spielte an Theatern in Frankfurt/Main, München und Essen und war regelmäßig auf Theatertournee. Mit seinen vorwiegend literarisch-kabarettistischen Programmen ist er in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.

________________________________________________________________________________

02.09.2023  -  20 h

Svennä, alias Sven Perkuhn -  

kabarettistischer Liedermacherrock aus dem hohen Norden

 

Svennä: Sänger und Songschreiber aus Kiel, präsentiert Songs aus eigener Feder, die in den letzten Jahren u.a. einen gewissen Bekanntheitsgrad durch die Formation Svennä & Morales erlangt haben. Hochdeutsch, nordisch, ehrlich, viel Schönes dabei. Svennä begleitet seinen Gesang dabei mit Gesang und Fußpercussion.

Damit das Publikum während des Konzerts nicht einstaubt wird es mal mit Ansage und mal unerwartet zum Mitmachen aufgefordert. Dieses kann wiederum dazu führen, dass sich das geplante Zwei-Stunden-Konzert etwas ausdehnt.

Darüber hinaus ist Svennä seit über zwei Jahrzehnten Gitarrist, Sänger und Songschreiber der plattdeutschen Folk-und Rockband Speellüüd. 

Freut Euch auf Songs, die Svennä sehr am Herzen liegen und vielleicht auch bald Euch !


________________________________________________________________________________



16.09.2023 - 20 h

Echo me - Jesper aus Dänemark - Konzert

Der dänische Indie-Folker Echo Me veröffentlichte am 26.10.2018 sein viertes Album “Sleep Is Key” über das neue Hamburger Label Backseat. Echo Me hat über die letzten Jahre hunderte Konzerte in ganz Europa gespielt und hat seine nächste Tour in größeren und kleineren Städten in Deutschland geplant.
Echo Me ist ein vielschichtiger Songwriter und Entertainer, der ein außergewöhnliches Gespür für
eingängige Melodien hat und es versteht sein Publikum live mitzureißen. Sein Songwriting ist catchy, melancholisch, poppig, persönlich und vor allem zieht es seine Hörer in seinen Bann.
Hinter Echo Me steckt der Däne Jesper Braae Madsen. Er wuchs auf dem Land auf, umgeben von
Feldern und Wäldern, wo Musik zu seinem Zufluchtsort wurde. Bruce Springsteen, Simon & Garfunkel, Creedence Clearwater Revival etc. zählt er zu seinen Einflüssen.
Seit seinem ersten 2011 veröffentlichten Album hat er in ganz Europa und den USA gespielt was ihm einen Plattenvertrag einbrachte. Für sein von der Kritik hochgelobtes nächstes Album „Towards the sunset“, welches 2014 erschien, zog er nach Berlin. Nach einer kräftezehrenden langen Tour mit seiner Band durch Deutschland und Dänemark, beschloss er sein Projekt zu pausieren und gründete eine Familie in Kopenhagen.
„Sleep Is Key“ ist daher ein Neuanfang der sich rund um alle möglichen Probleme dreht mit denen sich jeder irgendwann in seinem Leben auseinandersetzen muss. Stories mit denen man sich leicht
identifizieren kann, humorvoll und herzzerbrechend erzählt die den Zuhörer durch ein Feld von

Emotionen führt.

 _______________________________________________________________________________

01.10.2023 - 20 h
Stefan van de Sande -Songwriter aus den NL
Konzert zum Tag der deutschen Einheit
 

 Ein magisches Erlebnis.
Ich habe Stefan zum ersten Mal im April in Ee gesehen und gehört.
Ein magisches Erlebnis. Stefan verzaubert mit seinem Gitarrenspiel und seinen Texten.
Es geht direkt in deine Seele, ich kann es nicht anders sagen.
Seine Texte behandeln ewige Themen: Natur, Liebe, die Suche nach sich selbst.
Seine neuste CD „Outsider“ ist etwas ganz Besonderes. Ich mag alle Songs, aber für mich ist „Mother of the Earth“ der schönste. Ich habe diese Musik mit nach Terschelling genommen und sie passte perfekt zum Meer, zum Strand, zur Weite, zur Feuerstelle...
Stefan ist ein wahrer Troubadour, spielt und singt über das Leben und die  
Liebe und berührt dich tief, wenn du ihm unterwegs in deinem Leben begegnest. Zeitlos, das ist es.

 _______________________________________________________________________________



_______________________________________________________________________________
Veranstaltungen 2022
_________________________________________
30.04.2022 - 20 h
Friedrich & Wiesenhütter - die Alltagspoeten aus Köpenick -
Melancholie und Berliner Witz - Konzert
26.05.2022 - 20 h
Sleepwalker´s Station - eine musikalische Reise
rund um den Globus - Konzert
04.06.2022
Hans-Hermann Thielke - Kabarett
09.07.2022 - 20 h
Heinz Klever - ständiges Ensemblemitglied der
Leipziger Pfeffermühle - Kabarett
23.07.2022 - 20 h
Gerd Normann - alias Willi & Liesbeth
"die Sardinenpredigt" - Kabarett
30.07.2022 - 20 h
Fernant Zeste - Konzert
06.08.2022 - 20 h
Gerald Wolf - "Endlich wieder normal?"
...ist mit seinem aktuellen Kabarett wieder zu Gast bei uns in der Silbermöwe!
Gerald Wolf ist:
- zweiter Preisträger beim Melsunger Kabarett-Wettbewerb in 2016
- dritter Preisträger beim Rösrather Kabarettfestival 2018
Wir freuen uns
13.08.2022 - 20 h
Jan Hamann - Hafenlieder aus der Spelunke -
maritimer Songwriter aus Flensburg - Konzert
27.08.2022 - 20 h
PianLola - Berliner Schnauze und Tango Argentino -
Chansontheater
10.09.2022 - 20 h
Heinz Klever - ständiges Ensemblemitglied der
Leipziger Pfeffermühle - aktuelles Kabarett
17.09.2022 - 20 h
Angela Beier - zwischen Sex und 60 - Höhepunkte mit
der Münchener Kabarettistin Angela Beier - Kabarett
02.10.2022 - 20 h
Stefan van de Sande - Troubadour und Songwriter
aus den Niederlanden - Konzert
__________________________________________
Die Jahre 2020 und 2021 standen wie bei allen Bühnen, so auch bei unserer Kleinkunstbühne, im Zeichen von Corona. Veranstaltungen waren nur mit strengen Abstandsregeln möglich, die wir leider aus räumlichen Gründen nicht einhalten konnten. Deswegen mussten wir in 2020 und 2021 alle Termine absagen.
__________________________________________
Veranstaltungen 2019
21. April - "Drehn Sie wenn möglich um !" - politisches Kabarett von und mit Gerald Wolf. - Preisträger 2016 der Stadt Melsungen
"Scharfe Barte" - 2. Platz
Der Wolf in der Silbermöwe mit gekonntem Stegreif, Parodie und Lästerlieder zur Berliner Politik
30. April - Die Nordbarden Svennä & Morales - Liebe, Leben,
Leidenschaft - Konzert
bester deutschsprachiger Song des Jahres 2018 (2.Preis)36. deutscher Rock & Pop Preis - Kongressz.SiegerlandhalleNeben wunderschönen Liebesliedern verspricht der Abend mit Svennä & Morales bissige Gesellschaftskritik mit klaren politischen Botschaften.
12. Mai - "Herzrasen" - mit Ömmes & Lärche, musikalisches
Comedy-Theater - Was steckt hinter dem Herzrasen?
Kein Fall für den Kardiologen!
Herzrasen ist ein schräges, erotisches und sehr natürliches musikalisches Comedyprogramm um Liebe und Triebe, Träume und Bäume, Küsse und Büsche, Erotik und Botanik und das alltägliche Unterholz des Lebens....
25. Mai - romantische Songs von und mit Steve Folk - Konzert
Nicht nur seine gefühlvollen Songs begeistern das Publikum - auch seine Art sich als Maler auszudrücken findet großen
Anklang bei seinen Konzerten. Seine Bilder können beim Konzert erworben werden.
30. Mai - Richie Ros - Songwriter aus Irland - Konzert
Mit schönen poetischen Geschichten und feinen Gitarrenklängen schafft es Richie Ros sein Publikum zu berühren und auf seine Odyssee mitzunehmen.
09. Juni - Friedrich Jr., norddeutsche LiveBand aus Flensburg - Konzert
Wie klingt es wenn die Liebe ruft ?
Wie bellen Höllenhunde, wenn der Tod anklopft ?
Wie jagt man seinen ausgebüxten Sonnenschein ?
Das und Vieles mehr besingt Jan Hamann und seine Band sehr authentisch mit eigenen Texten und eigenen Kompositionen mit maritimer Note.
22. Juni - Stefan van de Sande aus den Niederlanden - Songwriter-Konzert
"Moon-Light" heißt Stefans neues Album, das er uns zu
Beginn seiner "Scandinavia-Tour 2019" vorstellen wird. Dabei lassen seine Melodien und Texte tiefe Einblicke in seine Gefühlswelt zu. Jeden seiner Songs kommentiert Stefan van de Sande mit einem deutschen Text.
11. Juli - Paul Eastham - Songwriter aus Dänemark, Konzert
"Pauls Musik kommt aus dem Herzen, ist intuitiv und persönlich, erzählt Geschichten und drückt aus wozu Worte nicht im Stande sind. Mit seiner Musik hinterlässt Paul Eastham bleibende Eindrücke bei Menschen, die die feinen und leisen Töne schätzen, die Poesie und Herzenswärme lieben."
21. Juli - Heinz Klever - Ensemblemitglied der Leipziger Pfeffermühle -
Kabarett
"Wer immer mit dem Schlimmsten rechnet, hat meistens eine gute Zeit." - Politisch unkorrekt, subversiv, kreuz und quer gedacht, gereimt oder auch nicht, gesprochen und gespielt. - Heinz Klever - ein Urgestein mit Pfeffer.
04.August - Lina Lärche - "Kann ein Riegel Sünde sein ?" - Kabarett - Comedy
Die Gewinnerin der Belziger Bachstelze 2016 zelebriert sich als postmoderne Diva der Extraklasse mit einer ordentlichen Portion Humor mit Chanson, Schlager und Pop und einem Liebeslied mit Happy End. Lina Lärche - die Entertainerin mit messerscharfen Sprüchen, verballhornten Liedtexten, pikant gewürzt mit Ironie, Satire und Erotik.
17.August - Detlev Uhle alias "De Uhlenspegel" - Benefinzkonzert für Amnesty International - Eintritt frei - Spende erwünscht
Detlev Uhle knüpft mit seiner Musik an die Tradition der letzten 50 Jahre an. Für alle Stile offen spannt sich der Bogen vom Mittelalter bis hin zur Gegenwart, von Walther von der Vogelweide bis zu den Beatles, vom plattdeutschen Volkslied bis Reinhard May. Selbst vertonte Gedichte eines Heinrich Heine oder Theodor Fontane geben dem Konzert einen sehr authentischen Kultur-charakter. -Eine wunderschöne Art für Menschenrechte zu werben.
31.August - "Von Berliner bis Argentinier" - Berliner Luft und Tango Argentino
mit Duo PianLOLA, Tango-Kabarett
Berliner Chanson und argentinische Tangomusik der 20er bis 60er Jahre - neu interpretiert mit Klassik gewürzt und in amüsante Geschichten verpackt. Humorvoll, retro, modern - eben absolut typisch Berlin !
08.September - Wilhelm-Busch-Abend - Lesung und Theater mit den
Schauspielern Jürgen Wegscheider & Markus Maria Winkler
Hinter den Geschichten Wilhelm Buschs verbirgt sich sehr viel Philosophisches und Weltkluges. Die beiden Münchner Schauspieler servieren ihrem Publikum in schneller Folge turbulente Geschichten, feinsinnige Verse und skurrile Pointen.
28.September - Fernant Zeste - "perfect broken hearts concert" - Konzert
Etwas Blues, etwqs Country, etwas Folk - mehr als seine Gitarre und seine Stimme braucht der Sänger aus Belgien nicht. In 2019 erscheint sein viertes Album "Lost", das er uns präsentieren wird....
03.Oktober - "Algorithmus wo jeder mit muss!" - Kabarett zum Tag der
deutschen Einheit, von und mit Gerald Wolf
Der Wolf ist zurück ! Mit einer kabarettistischen Hymne an die neue Epoche, in der uns der Algorithmus bestimmt. "Gehst du dreimal nachmittags zu Edeka, dann tust du es auch zum 4.Mal - und die Maschine weiß das." -Stegreif, Parodie und Lästersongs.
________________________________________________________
Unser Bühnen-Programm 2015 - 2018
Gerd Normann
Friedrich Jr., Band
Fernant Zeste
Detlev Uhle
Heinz Klever
Lostboy-Duo
Svennä & Morales
Stefan v.d. Sande Steve Folk
MartinHerrmann
Armin Fischer
Fred Ape
Caroline Bungeroth
mit Kabarettisten und Solisten



 


E-Mail
Anruf
Karte
Infos